Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Alle Nachrichten

Unterschiede zwischen Futterstoffen für Daunenjacken und Skijacken

22 Jan
2024
Unterschiede zwischen Futterstoffen für Daunenjacken und Skijacken
Unterschiede zwischen Futterstoffen für Daunenjacken und Skijacken

Eine Daunenjacke wird normalerweise aus Nylon oder Polyester mit sehr hoher Dichte hergestellt. Die normale Dichte beträgt etwa 300T, 380T, 400T, 420T usw. Hier t  bedeutet die Gesamtanzahl der Kett- und Schussfäden pro Zoll. Eine höhere Zahl bedeutet eine höhere Dichte. Was ist der Effekt einer hohen Dichte? Eine höhere Dichte bedeutet, dass die Fadenlücken enger sind. Diese dichten Stoffe haben normalerweise Fäden von 10D, 20D, 30D, 40D usw. Hier D  ist Denier, was die Dicke der Stofffaser bedeutet. Eine höhere Zahl bedeutet, dass der Stoff dicker ist. Also ist 30D dicker als 20D. Beim Herstellen einer Daunenjacke muss der Stoff leicht sein und gleichzeitig eine gute Daunensperre bieten. Wie können wir das verbessern? Wir wählen einen niedrigeren Denier-Wert und eine höhere Faserdichte. Eine weitere Möglichkeit zur Verbesserung der Daunensperre ist Kalanderung oder PA-Beschichtung. Kalanderung ist ein Prozess, bei dem man einen heißen Eisen verwendet, um den Stoff flacher zu machen, um die Daunensperre zu erreichen. Beschichtung besteht darin, eine sehr dünne Schicht hinzuzufügen, die verhindert, dass die Daunen durch den Stoff dringen.

Eine Skijacke wird normalerweise aus Softshell-Stoff hergestellt. Softshell-Stoff ist ein dreischichtiges Material. Die erste Schicht ist normalerweise eine Stretch-Schicht. Die zweite Schicht ist eine filmdurchdrungene Schicht, die wasserdicht und atmungsaktiv ist. Die dritte Schicht ist eine Mikropolarfleece-Schicht. Somit ist Softshell-Stoff nicht nur weich, sondern auch wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv.

Also, welche Jacke ist wärmer? Daunenjacke oder Softshell-Jacke? Meiner Meinung nach hängt es von der Verwendung ab. Wenn du sie nur zu Hause oder im Büro tragen musst und nicht nach draußen gehen musst, reicht eine Daunenjacke, da sie leicht, weich und warm genug ist. Aber wenn du sie für Sport oder Fahrradfahren brauchst, empfehle ich eine Softshell-Jacke, da sie nicht nur wasserdicht, sondern auch winddicht ist und dich innen warm hält.


vorherige

Stoffprüfung ist ein sehr wichtiges Verfahren

Alle nächste

keine